NEWS!
Buchprojekt - Leonie ist nicht anders
Queerfeindlichkeit melden & anzeigen – Mach mit!Die Gleichstellungsstelle der Stadt Bielefeld setzt sich für Vielfalt und Akzeptanz in der Stadt-Gesellschaft ein und startet eine Kampagne gegen Queerfeindlichkeit. Diese soll auf die Problematik der Diskriminierung und Gewalt gegen queere Menschen aufmerksam machen und Betroffene und Bürger*innen zu ermutigen, Vorfälle zu melden und anzuzeigen. Ziel der Kampagne ist, das Bewusstsein für Queerfeindlichkeit zu schärfen und eine solidarische Gemeinschaft zu fördern, die sich aktiv gegen Diskriminierung einsetzt und Diskriminierung und Gewalt sichtbar zu machen.
Hiermit reagiert die Stadt Bielefeld auf Ergebnisse der 2025 veröffentlichten ersten umfassenden Studie zu Lebenslagen und Erfahrungen von LSBTIQ* in NRW mit dem Titel „Queer durch NRW “. Die Lebenslagenstudie zeigt deutlich, dass eine überwiegende Zahl der Befragten in den vergangenen fünf Jahren entweder selbst Übergriffe erfahren habt oder Personen im nahen persönlichen Umfeld kennt, die Opfer eines Übergriffs wurden. Sie offenbarte, dass sich nur knapp 51% der queeren Befragten sich sicher im öffentlichen Raum fühlen. Mit Blick auf die Zukunft befürchten mehr als 80 Prozent der LSBTIQ* Befragten, dass sich ihre Situation verschlechtern wird. Die Sorgen vor einer zunehmenden gesellschaftlichen Polarisierung ist deutlich spürbar.
Informationen zur VeranstaltungTermine:
Sie erhalten zu dem Webinar ein zusammenfassendes & umfangreiches Skript.
Referenz: Fortbildung für Psychotherapeuten, Ärzte und medizinisches Personal zu „Bedarfsorientierte Trans-Begleittherapie. Herausforderungen und Besonderheiten bei der Arbeit mit transidenten und nicht-binären Menschen. Hintergründe und Einblicke in Lebenswirklichkeiten aus Selbsthilfe und Trans-Peer-Beratung“ in der Kinder & Jugendpsychiatrie Bad Salzuflen inklusive Fortbildungspunkte der Psychotherapeuten Kammer NRW.
